WinStick ® Version 5Neue Funktionen Was ist neu in Version 5? (Aktuelle Version: V5.1)
Neu ab Version 5
Bis zu 450 Farben in einem Bild.
450 verschiedene Symbole für die Legende verfügbar.
Bildgröße bei PRO-Version unbegrenzt (nur durch Computer-Ressourcen
begrenzt).
Bildgröße 600x600 bei STD-Version.
Feinere Auflösung des Rasters, z.B. 1/2 Stich für
Rückstich. 1/4 Stich für Kreuzstich.
French Knot, Rhode Symbole, Algherian Eye, usw. können
eingefügt werden.
Editor für eigene Rhode Symbole.
Manuelles Zeichnen von Strick-Vorlagen, mit speziellem
2:3 Raster.
Umfangreichere Einstellmöglichkeiten für den Ausdruck.
Z.B. Inhaltsverzeichnis, Spezielle Seiten für die Erstellung von
Stick-Heften für Kunden usw.
Viele kleine Verbesserungen nach Kundenwunsch.
Neu ab Version 4.7
Aufklappbare grosse Farbpalette für bessere Übersicht.
Leere Spalten und Zeilen im Bild einfügen, um Platz zu schaffen bei selbstgemalten Bildern.
Export in JPG (im Druckdialog), z.B. zum Veröffentlichen Ihrer Stickvorlagen in Foren.
Update Checker, nie mehr ein kostenloses Update verpassen!
Ghost View und Shadow Image, transparentes Anzeigen des Originalbildes zusammen mit dem Stickbild.
Farbpaletten Editor für Profis.
Stick-Buch-Ausdruck für professionelle Anwender.
Sprach-Umschaltungs-Problem gelöst ab V4.7.2.
Neu ab Version 4
Läuft unter Windows XP SP-2, Windows Vista (32/64), Windows 7 u. Windows 8 (32/64).
Vollständig überarbeitete, verbesserte Bedienoberfläche!
Viele Zeichentools, wie Freihand, Linie, Ellipse, Rechteck, leer und gefüllt.
Neue Funktion zum Malen von "Rückstich", d.h. Umrandungen
Neue Zeichentools für Viertelstich (1/4) bis Dreiviertelstich (3/4)
Ausdruck auch ohne Farbe in den Kästchen möglich, z.B. nur Symbole
Fotorealistische Real-Voransicht des Stickbildes. D.h. Sie sehen, wie das Stickbild aussehen wird.
Füllfunktion für Farbbereiche
Umrandungsfunktion für Farbbereiche sowohl in Kreuzstich, als auch Rückstich
Stick-Text mit beliebigem Font und Voransicht erstellen
Aussschneiden, Kopieren, Einfügen zum Duplizieren, Muster-Erstellen usw.
Drehen, Spiegeln von Objekten
Hervorheben von einzelnen Farben zum besseren Auffinden von Kreuzen mit dem selben Garn
Wesentlich verbesserter Ausdruck, mit vielen neuen Einstellmöglichkeiten
Stiftbreite kann in mehreren Stufen eingestellt werden
Radiergummi-Breite kann eingestellt werden, dadurch schnelleres Freistellen von Bildern möglich
Erweiterte Einstellmöglichkeiten für Profis für den Ausdruck, wie z.B. Strichstärken der Gitterlinien usw.
Bibliotheksfunktion zum Verwalten oft benötigter Bildelemente, wie Blumen, Muster, Herzchen usw.
Für professionelle Anwender:
Diverse Einstellungen für Printmedien, wie CMYK Konfiguration,
individuelle Symbolzuordnung, Strichstärken, Symbolgröße usw.
Läuft nicht mehr unter Windows 98, ME, 2000).
Neu ab Version 3
Erheblich vereinfachte und verbesserte Bedienoberfläche!
Schritt-für-Schritt werden Sie durchs Programm geführt.
Ausser BMP- sind auch JPEG- und weitere Bildformate zu verarbeiten.
Keine 256-Farben-Beschränkung mehr!
Erheblich verbesserte Zeichenwerkzeuge, wenn man selbst malen möchte.
Bildteile des Stickmusters können markiert, ausgeschnitten, kopiert, eingefügt werden. Das ist sehr praktisch, wenn man Bildteile mehrfach verwenden möchte.
Spiegeln und drehen von Bildobjekten.
Bildmanipulationen wie Helligkeit und Kontrast sind direkt in WinStick durchzuführen.
Komfortable Farbauswahl-Palette mit verschiedenen Sortierfunktionen.
Pipetten-Werkzeug ermöglicht Farben schnell festzustellen.
Malen auch mit eingeschaltetem Gitter und Symbolen möglich.
Berechnung der benötigten Garnlänge pro Farbe.
Nachträgliches Ändern der Garn-Serie möglich.
Bibliotheksfunktion zum Verwalten von oft benötigten Bildobjekten.
Zum schnellen Einfügen von sich wiederholenden Bildobjekten. Mit Vorschau.
Die verwendeten Symbole können individuell geändert oder angepasst werden.
Professioneller Druckdialog mit vielen Möglichkeiten und Vorschau, Ausschließen einzelner Seiten vom Ausdruck...
Neue, aktuelle Garnfarben der Hersteller (Sticktwist für Kreuzstich).
Wesentlich umfangreichere und praxisnähere Online-Hilfe.
Sowie viele kleine Verbesserungen und Neuerungen...
Neu ab Version 2
Läuft nicht mehr unter Windows 3.11.
Funktionsumfang und Bedienung ganz erheblich verbessert. |